Farben klingen zusammen – Nakamoto Chizuko
Die Erfahrung des Pastellmalens in drei Grundfarben.
In Pflegeeinrichtungen ist es wichtig, festzustellen, wie man Behandelten in ihrer eigenen jeweiligen Lebensweise unterstützen kann. Das bedeutet, Menschen, die unter Krankheit, Trauer, Angst seelisch und körperlich leiden, die kein Selbstvertrauen haben und oft kommunikationsgestört sind, zu mehr Selbstständigkeit zu verhelfen. Hier kann diese Maiweise sehr positiven Effekt haben.
Die Materialien sind einfach und billig drei Pastellfarben, weißes Papier im Postkartenformat. Klebeband, Watte, Wattestäbchen, knetbarer Radiergummi.
Themen aus Jahreszeit und Natur bieten sich an, weil sie jedem erfahrbar und vertraut sind. Jeder legt seine eigene Jahreszeiten-Empfindung in Farben nieder.
Das kleine Postkartenformat kann jeder in kurzer Zeit fertigmalen und aus diesem seinen Werk Se gewinnen. fangen etwa verschi -Dssene. schweigsame Kinder nach dieser positiven Erfahrung an, von sich aus zu erzählen. Auch wer aus Mangel an Kraft in seinen Händen herkömmliche Formate nicht frei malen kann, gewinnt ein wenig Vertrauen in sich selbst, weil es ihm gelingt. immerhin diese kleine Fläche fertig zu bemalen.
Die Kombination von harten Farbenwachsbrocken und weichem Pastell kann ein Empfinden von Melodie und Rhythmus bewirken.
Die Eignung dieser Malweise für den Einsatz in der Krankenbehandlung bestätigte sich : dieser Einsatz wurde auf Bitten der jeweiligen Institutionen länger fortgesetzt.
Nakamoto Chizuko (Atelier Lupinus)
(bron: uit toegevoegde stencils)